logologo
  • Home
    • Aktuelles
  • Wir ĂĽber uns
    • Sonja Quante
    • Kathrin Schoenborn
  • Unser Angebot
    • Einzeltherapie und -beratung
    • Paartherapie und -beratung
    • Familientherapie und -beratung
    • Systemisches Coaching
    • Vorträge – Seminare – Workshops
  • Vorgehensweise
  • Infos
    • Ablauf
    • Preise
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Home
    • Aktuelles
  • Wir ĂĽber uns
    • Sonja Quante
    • Kathrin Schoenborn
  • Unser Angebot
    • Einzeltherapie und -beratung
    • Paartherapie und -beratung
    • Familientherapie und -beratung
    • Systemisches Coaching
    • Vorträge – Seminare – Workshops
  • Vorgehensweise
  • Infos
    • Ablauf
    • Preise
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

Haben Sie Fragen? Lassen Sie es uns wissen! Wir sind gern fĂĽr Sie da!

Infos

Ablauf eines Beratungs-, Coaching- oder Therapieprozesses

1. Erstkontakt

Sie ĂĽberlegen, sich UnterstĂĽtzung fĂĽr Ihr Anliegen zu holen? Kontaktieren Sie uns am besten per Mail oder rufen Sie uns an!

Wir beantworten gern Ihre Fragen und klären mit Ihnen gemeinsam, worum es Ihnen geht und welche Form der Unterstützung oder Begleitung für Sie am besten passt. Ob systemische Therapie, Beratung oder Coaching, immer geht es darum, dass Sie Ihre Ziele erreichen!

2. Auftragsklärung

Am Anfang geht es darum, genauer zu verstehen, was Sie beschäftigt oder Ihnen zu schaffen macht, bzw. was Sie gern verändern möchten. Die Auftragsklärung ist die Basis dafür, dass wir im weiteren Verlauf des Prozesses Ihre Ziele gut im Blick behalten und die Vorgehensweise Ihrem Anliegen und Ihrer Person entsprechend gestalten können.

3. Ressourcen ausfindig machen

Sie haben schon viele Herausforderungen im Leben gemeistert und eine Menge dabei gelernt. Das, was bisher für Sie gut funktioniert hat, was Sie an Stärken und Kompetenzen mitbringen, bildet die Basis für Ihren weiteren Weg. Wir erforschen mit kreativen systemischen Methoden gemeinsam, was Ihnen zur Bewältigung der aktuellen Herausforderungen nützlich sein könnte. Gleichzeitig geht es darum, die eigenen Anteile und Muster zu erkunden und aus einer veränderten Perspektive heraus Kraft und Motivation für anstehende Veränderungen zu schöpfen.

4. Prozess gestalten

Jeder ist einzigartig und jedes Anliegen erfordert individuelle Vorgehensweisen. Sie bestimmen den Weg und treffen die Entscheidungen, die sich für Sie stimmig anfühlen. Wir wählen Methoden aus und gestalten das Gespräch so, dass es für Sie  möglichst gewinnbringend ist. In jeder Phase des Beratungs-, Coachings- oder Therapieprozesses bleibt die Verantwortung bei Ihnen, welche Schritte Sie gehen und was Sie in den Prozess einbringen.

5. Taktung der Gespräche

Wie häufig Sie sich Unterstützung wünschen und Termine in Anspruch nehmen möchten, hängt von vielen Faktoren ab. Wir stimmen mit Ihnen individuell die Taktung der Gespräche ab. Viele Klienten wünschen sich beispielsweise zu Beginn der Beratung eine kontinuierliche Begleitung und später Termine mit mehr Abstand. In jedem Fall ist es wichtig, zwischen den Terminen Zeit für die Verankerung im Alltag und die Erprobung von neuen Verhaltensweisen zu haben.

6. Ende des Beratungs-, Coachings- oder Therapieprozesses

Sie entscheiden, wann Sie für sich genug mitgenommen haben und den Prozess beenden möchten.

Manchmal reichen schon wenige Sitzungen aus, um neue Perspektiven zu gewinnen und gute Lösungen zu entwickeln. Dies gilt insbesondere für konkrete Fragestellungen oder aktuelle Herausforderungen. Die Veränderung tiefer liegender Muster oder die Bewältigung von Krisen benötigt erfahrungsgemäß mehr Zeit.

Bevor wir uns von Ihnen verabschieden, ist es uns in jedem Fall wichtig, mit Ihnen auf den gemeinsamen Prozess zurĂĽckzublicken, Ihre kleinen und groĂźen Erfolge zu „feiern“ und so zu verankern, dass Sie aus dem Gelernten auch in Zukunft schöpfen können.

Preise

Wir beraten Sie kompetent und professionell. Dabei gestalten wir unsere Preise moderat und sozial verträglich. Bei den Beratungs-, Therapie- und Coaching-Angeboten gewähren wir Ihnen deshalb einen gewissen Spielraum, wieviel Sie bezahlen wollen.

Systemische Beratung / Therapie

Systemische Einzelberatung/-therapie

€ 70,00 - € 80,00 pro Stunde

Einzeltherapie und -beratung
Systemische Paarberatung/-therapie

€ 100,00 -120,00 pro 1,5 Stunden

Paartherapie und -beratung
Systemische Familienberatung/-therapie

€ 70,00 - € 80,00 pro Stunde

Familientherapie und -beratung

Systemisches Coaching

Systemisches Einzel-Coaching (Privatpersonen)

€ 70,00 - 80,00 pro Stunde

Systemisches Coaching
Systemisches Einzel-Coaching (Institutionen / Unternehmen)

Preis auf Anfrage

Systemisches Coaching
Systemisches Team-Coaching (Institutionen / Unternehmen)

Preis auf Anfrage

Systemisches Coaching

Vorträge - Seminare - Workshops

Vorträge

Preis auf Anfrage

Vorträge - Seminare - Workshops
Seminare

€ 150,00 pro Stunde (nach Absprache)

Vorträge - Seminare - Workshops
Workshops

Preis auf Anfrage

Vorträge - Seminare - Workshops

Dr. Sonja Quante

Sonja Quante

 

 

 

 

Systemische Praxis
Burgstr. 7
87509 Immenstadt
08323 / 80 80 186 oder 0157 / 325 88 407
sonja.quante@viel-bewegen.de

 Kathrin Schoenborn

Kathrin Schoenborn

 

 

 

 

Systemische Praxis
Ludwigstr. 18b
87437 Kempten
0171 / 110 76 39
kathrin.schoenborn@viel-bewegen.de

 

Systemische Praxis

Herzlich Willkommen!
FĂĽhlen Sie sich wohl in
unseren Praxisräumen in
Immenstadt und Kempten im Allgäu!

Copyright 2020. All rights reserved. | Impressum | Datenschutz